Pinzgauer Grasberge
14 Statzer-Haus – Zell am See

Statzer-Haus
auf dem Hundstein, 2117 m - Gasthof Waldheim, 762 m - Thumersbach, 756 m - Überfahrt nach Zell am See, 757 m

Profil: 9 km, 1400 hm Abstieg, geringfügige Gegenanstiege, 3 Stunden.
Anforderung: Gute Alm-, Wald- und Wanderwege.
Unterkunft: Gasthof Waldheim, A-5705 Thumersbach, Tel. (0)6542/73736, Fax 73736-4, 28 Betten. Übernachtungsmögl. in Zell am See und im Ortsteil Thumersbach.
Zellersee-Schiffahrt von Thumersbach nach Zell am See (Mai bis Okt., Fahrplaninfo Tel. (0)6542/57510 od. 57512)
> Europa Sportregion Zell am See-Kapurn Tel. (0)6542/7700
e-mail: welcome@europasportregion.info
Echte Kerle. Das Ranggeln auf dem 2.117 Meter hohen Hundstein bei Thumersbach hat eine lange Tradition. Im Juli treffen sich hier jedes Jahr die Burschen zum urtümlichen Kräftemessen.
"In der Mulde unter der Schutzhütte artete 1517 das berühmte und zuweilen recht ruppige Hagmoar-Ranggeln am Jakobi-Tag in eine wilde Schlägerei aus. Also ordnete Erzbischof Leonhard von Keutschach 1518 an: Zwar dürfe "auf dem Perg Hundsstain wie von alters her das Hosenrechcken gehalten werden, wann aber zum Trotz unseres Befels ein Zank und Schlögerei entstundt, dies Hosenreckchen gar abzustellen wär. Das Hundstein-Ranggeln lebte dennoch fort und ein Hagmoar gebietet über ungleich mehr Ansehen als ein Olympiasieger im Ringen". (Aus dem Arnowegführer von C.M. Hutter, erschienen im Bergverlag Rother)