Pinzgauer
Grasberge
13 Saalfelden Statzer-Haus |
Saalfelden, 744 m - Maria Alm, 802 m - Gasthof Eberlalm, 1045 m - Berggasthof Christernreith, 1187 m - Statzer-Haus auf dem Hundstein, 2117 m Profil: 15 km, 1400 hm Anstieg, 5,5 Stunden. Anforderung: Gute Almwege. Unterkunft: Übernachtungsmögl. in Saalfelden und Maria Alm. Gasthof Eberlalm, A-5761 Maria Alm, Tel./Fax (0)6584/7869, 90 Betten. Berggasthof Christernreith, A-5761 Maria Alm, Tel./Fax (0)6584/7595, 48 Betten. Statzer-Haus, 2117 m, ÖTK, A-5761 Maria Alm, Tel. (0)6542/74438 (Hütte), (0)6584/2063 (Tal), Pfingsten bis Mitte Oktober, 6 Betten/27 Lager. Info: Saalfelden Leogang (siehe Teilstrecke 12) 5761 Maria Alm, Tel. (0)6584/7816, Fax 7600, e-mail: info@tourismusverband-maria-alm.co.at |
![]() |
Spitzer Turm. 79 Meter hoch ragt der Turm der Wallfahrtskirche Maria Alm in den Himmel. Im Hintergrund die Schönfeldspitze, mit 2653 Meter die höchste Erhebung des Steinernen Meeres. |
"Erst im Jahr 1717 wurde dieser Turm auf die schwindelerregenden 79 m erhöht, womit er die Salzburger Domtürme um einen Meter übertraf und die Ehre des höchsten Kirchturms der Erzdiözese in den Pinzgau holte - freilich nur bis 1867. Denn in diesem Jahr durften die Franziskaner in Salzburg ihren Kirchturm wieder den ursprünglichen Helm aufsetzen. Der Salzburger Kirchturm hatte als höchster im Land mit 85 m die Domtürme deutlich überragt und hatte deshalb auf Befehl des Erzbischofs zwei Jahrhunderte vorher gekürzt werden müssen". (Aus dem Arnowegführer von C.M. Hutter, erschienen im Bergverlag Rother) |
|