Alpenvorland
59 Irrsdorf – Mattsee

Irrsdorf
, 548 m - Steindorf, 547 m - Tannberg, 786 m - Egelseen, 594 m - Mattsee, 506 m

Profil
: 18 km, 300 hm Anstieg, 350 hm Abstieg, 5 Stunden.
Anforderung: Wander- und Fahrwege.
Unterkunft: Übernachtungsmögl. in Straßwalchen, Köstendorf, Schleedorf und Mattsee.
Info: TV Straßwalchen (siehe Teilstrecke 58).
TV A-5203 Köstendorf, Tel. (0)6216/7688, Fax 7688-4
TV A-5203 Schleedorf, Tel. (0)6216/6911, Fax 4238-4
Salzburger Seenland, A-5163 Mattsee, Tel. (0)6217/7421,
e-mail: info@salzburger-seenland.at, www.salzburger-seenland.at
Maria und Elisabeth. Die geschnitzten Eichentüren der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Irrsdorf sind berühmt für die Darstellung von Maria und Elisabeth in der Hoffnung.
"Hoch über dieses beschauliche Dorf ragt eine prachtvolle Kirche hinaus, deren gotisches Portal eine Rarität von europäischem Rang ist. Es stellt die Begegnung der Basen Maria (links mit dem Strahlenkranz) und Elisabeth dar, die eine schwanger mit Jesus, die andere um einige Monate länger mit Johannes dem Täufer. Um die Schwangerschaft jedermann augenfällig zu machen, tragen beide Frauen ihr winziges Baby vorne am Bauch. Diese Reliefs illustrieren den Bericht der Bibel, daß Maria nach der Verkündigung durch den Erzengel Gabriel zu ihrer Base Elisabeth eilte, um ihr die Geburt Christi anzukündigen. Bei diesen Worten "hüpfte das Kind in Elisabeths Schoß vor Freude". Maria hingegen erfreute der Anblick Elisabeths, die wegen ihres vorgerückten Alters eigentlich als unfruchtbar gegolten hatte". (Aus dem Arnowegführer von C.M. Hutter, erschienen im Bergverlag Rother)